GEBOREN: 2018
STOCKMASS: 1.73m
ANERKANNT FÜR: OS, Hannover, KWPN, Holstein Global, Westfalen, Süddeutsche Verbände und weitere Verbände auf Anfrage.
DECKTAXE: 800,00 € +7% Mwst. Gefriersperma
Bei Besamung 340,00 € +7% Mwst. Restbetrag fällig bei Trächtigkeit am 01.09.2025.
Nearco VDL van ‘t Merelsnest ist ein imponierender Sohn des Jahrhunderthengstes Diamant de Semilly und entspringt der Familie van ‘t Merelsnest. Diese gehört absolut zu den besten Stutenstämme Belgiens.
Vater Diamant de Semilly gehört zu den am besten gefragtesten Springpferdevererbern der letzten Jahrzehnte. So lieferte dieser bereits Ausnahmehengste wie Emerald van ‘t Rytershof, Don VHP Z, Elvis ter PutteAndiamo de Semilly oder einen Quickly de Kreisker.
Seine Mutter Naila van ‘t Merelsnest ist eine Tochter des Kannan, welcher aktuell mehr als 150 Nachkommen hat, die international auf 1,60m Niveau erfolgreich sind. Sie selbst ist aktuell international erfolgreich unterwegs unter Jur Vreiling/ NED und geht genetisch zurück auf die Cardinal xx- Tochter Chiquita.
Diese ist Linienbegründerin der begehrten Van Bunder Familie. Ihre bekannteste Tochter ist zweifelsohne Idjaz- C v. Hedjaz, welche gleich sieben Grand Prix- Pferde lieferte wie u.a Sapphire, Doppelolympiasieger unter MacLain Ward/ USA. Sie ist auch Großmutter zum Ausnahmehengst und Medaillensieger Glasgow van ‘t Merelsnest.
Nearco VDL van ‘t Merelsnest begeistert schon jetzt durch sein schier grenzenloses Vermögen. Er verfügt über drei sehr gute Grundgangarten und besitzt hohe Rittigkeitswerte. So beendete er seinen KWPN Performance Test mit einem Endergebnis von 76,5 Punkten. Vor allem sein Vermögen, Rittigkeit, Charakter und Einstellung wurden mit 8ter Noten beurteilt.
In 2023 und 2024 lieferte er seine ersten Fohlenjahrgänge, die durch Größe, Langbeinigkeit und Korrektheit geprägt waren. Parallel geht die sportliche Entwicklung weiter, so sammelte er 5 und 6jährig zahlreiche Platzierungen bis 1,30m.
Nearco VDL van ‘t Merelsnest ist ein hoch interessanter Junghengst, welcher von seiner genetischen Vielfalt und Veranlagung für die moderne Sportpferdezucht ein absoluter Gewinn ist.